Arbeitgebermarke aufbauen mit Social Media Recruiting – So geht’s

Arbeitgebermarke aufbauen mit Social Media Recruiting – So geht’s

Vielleicht kennen Sie das auch: Sie haben eine tolle Unternehmenskultur, ein engagiertes Team und stabile Prozesse – aber niemand außerhalb Ihrer Firma weiß davon. Neue Bewerbungen bleiben aus, gute Fachkräfte gehen zur Konkurrenz, und Sie fragen sich: Woran liegt’s?

Social Media Recruiting fĂĽr jede Generation: So erreichen Sie Gen Z, Millennials & Co.

Social Media Recruiting fĂĽr jede Generation: So erreichen Sie Gen Z, Millennials & Co.

Vielleicht kennen Sie das auch: Sie schalten eine Anzeige, erreichen aber entweder die falschen Bewerber – oder gar keine. Was uns bei vielen Unternehmen auffällt: Es fehlt das Verständnis dafür, wie unterschiedlich die Generationen ticken – und wie man sie über Social Media Recruiting gezielt anspricht.

Wie Sie mit Storytelling beim Social Media Recruiting die richtigen Bewerber erreichen

Wie Sie mit Storytelling beim Social Media Recruiting die richtigen Bewerber erreichen

Vielleicht kennen Sie das auch: Sie haben eine Stelle ausgeschrieben, posten sie auf Social Media – und trotzdem meldet sich kaum jemand. Der Grund ist oft nicht der Inhalt der Anzeige, sondern die Art, wie sie erzählt wird. Genau hier kommt Storytelling ins Spiel.

Inhouse oder Agentur? So setzen Sie Social Media Recruiting effizient um

Inhouse oder Agentur? So setzen Sie Social Media Recruiting effizient um

Vielleicht kennen Sie das auch: Sie wissen, dass Social Media Recruiting wichtig ist – aber Sie fragen sich, ob Sie es selbst umsetzen sollen oder doch lieber einen Profi beauftragen. Die Entscheidung ist nicht leicht, vor allem, wenn Zeit, Know-how oder Kapazitäten knapp sind.

Social Media Recruiting: Warum KMUs jetzt umdenken sollten

Social Media Recruiting Warum KMUs jetzt umdenken sollten Impulsinsel 🏝️ | Social Media Agentur 🚀

Vielleicht kennen Sie das auch: Die Stellenanzeige ist seit Wochen online – aber wirklich gute Bewerbungen? Fehlanzeige. Klassische Jobportale liefern kaum Resonanz, in der lokalen Zeitung zu inserieren wirkt aus der Zeit gefallen. Und während Großunternehmen mit riesigen Recruiting-Budgets Bewerber regelrecht anziehen, stehen viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) vor einem Dilemma. Genau hier setzt Social Media Recruiting an – ein Weg, der längst nicht nur für Konzerne funktioniert, sondern gerade für kleinere Betriebe enorme Chancen bietet.