Mitarbeiter über Facebook finden: Schritt-für-Schritt zur ersten Recruiting-Kampagne
← Zurück zur ÜbersichtVielleicht kennen Sie das auch: Sie haben bereits eine Stellenanzeige geschaltet – aber auf Rückmeldungen warten Sie vergeblich. Dabei ist Facebook längst mehr als eine Plattform für Urlaubsbilder. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Mitarbeiter über Facebook finden – ganz ohne teures Equipment oder jahrelange Erfahrung.
Warum Facebook Recruiting funktioniert
Was uns bei vielen Unternehmen auffällt: Sie unterschätzen die Reichweite und Effektivität von Facebook im Recruiting. Dabei bietet keine andere Plattform so viele Möglichkeiten, Ihre Zielgruppe direkt zu erreichen. Egal ob Fachkraft, Quereinsteiger oder Minijobber – Ihre zukünftigen Mitarbeiter scrollen jeden Tag durch ihren Newsfeed. Die Frage ist: Tauchen Sie dort auf?
Ein häufiger Fehler, den wir in der Praxis sehen: Unternehmen schalten Kampagnen mit zu breiter Ansprache oder mit generischen Texten. Wer Mitarbeiter über Facebook finden will, muss gezielt und klar kommunizieren.
So bereiten Sie Ihre erste Kampagne vor
Bevor Sie Ihre Anzeige starten, brauchen Sie Klarheit über Ihre Zielgruppe. Wer soll sich angesprochen fühlen? Was macht den Job besonders attraktiv?
- Definieren Sie ein konkretes Jobprofil
- Überlegen Sie, welche Benefits für Ihre Zielgruppe wirklich relevant sind
- Bereiten Sie ein Bewerbungsformular oder Kontaktweg vor (z. B. per WhatsApp)
Je konkreter Sie sind, desto besser werden die Ergebnisse. Das Ziel ist nicht, alle zu erreichen – sondern die Richtigen.
Anzeigen gestalten, die wirklich auffallen
Der Facebook-Feed ist schnelllebig. Ihre Anzeige muss deshalb sofort ins Auge springen. Setzen Sie auf authentische Bilder, einfache Sprache und eine emotionale Ansprache.
Beispiel aus der Praxis:
„Du willst in einem Team arbeiten, das zusammenhält? Wir suchen Verstärkung – schreib uns direkt auf WhatsApp!“
Ein häufiger Fehler: Zu viel Text, Fachchinesisch oder Stockfotos. Menschen wollen Menschen sehen – nicht Symbolbilder.
Wie Sie gezielt Bewerber über Facebook finden
Facebook bietet mit dem Werbeanzeigenmanager leistungsstarke Targeting-Optionen. Sie können Menschen nach Wohnort, Berufsfeld oder Interessen ansprechen. Wenn Sie Mitarbeiter über Facebook finden wollen, nutzen Sie diese Filter gezielt:
- Ort: Zielgruppe im Umkreis von 30–50 km um Ihren Standort
- Beruf: z. B. „Pflege“, „Handwerk“, „Gastronomie“
- Interessen: passend zum Job (z. B. Auszubildende oder erfahrene Fachkräfte)
Wichtig: Testen Sie verschiedene Zielgruppen, um herauszufinden, welche am besten reagiert.
Noch nicht sicher, ob Facebook die richtige Plattform ist?
Facebook eignet sich hervorragend für den Einstieg ins Social Media Recruiting – aber ist es auch langfristig die beste Wahl für Ihr Unternehmen? In unserem Beitrag Plattformen für Social Recruiting im Vergleich: Facebook, Instagram oder LinkedIn? zeigen wir, welche Kanäle sich für welche Zielgruppen wirklich lohnen.
Erfolge messen & Kampagne optimieren
Was nicht gemessen wird, kann nicht verbessert werden. Facebook liefert Ihnen alle relevanten Kennzahlen:
Kennzahl | Bedeutung |
---|---|
Reichweite | Wie viele Personen Ihre Anzeige gesehen haben |
Klickrate (CTR) | Wie viele auf Ihre Anzeige geklickt haben |
Cost-per-Lead | Wie viel ein Bewerbungskontakt im Durchschnitt kostet |
Bewerbungsrate | Wie viele Personen das Formular ausgefüllt oder sich gemeldet haben |
Was uns bei vielen Unternehmen auffällt: Sie lassen Anzeigen einfach laufen – ohne zu prüfen, ob sie überhaupt wirken. Optimieren Sie regelmäßig Bild, Text oder Zielgruppe.
Fazit: So finden Sie Mitarbeiter über Facebook – Schritt für Schritt
Facebook ist längst keine Spielerei mehr – es ist ein echter Recruiting-Kanal. Wenn Sie Mitarbeiter über Facebook finden möchten, kommt es auf klare Vorbereitung, gezielte Ansprache und regelmäßige Optimierung an. Wer sich mit der Plattform beschäftigt, wird mit passenden Bewerbungen belohnt – oft schneller als gedacht.
Was passiert als Nächstes?
Wenn Sie sich jetzt fragen, wie Sie das konkret umsetzen können – z. B. welche Zielgruppe für Ihren Betrieb ideal ist oder wie Ihre Anzeige aussehen sollte …